Domain umweltfreundlich.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Photovoltaik:


  • Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk | Förderung Photovoltaik | Photovoltaik und Steuer
    Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk | Förderung Photovoltaik | Photovoltaik und Steuer

    Steuern, Technik und Umsetzung

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Photovoltaik (Mertens, Konrad)
    Photovoltaik (Mertens, Konrad)

    Photovoltaik , Das Standardlehrbuch zu Photovoltaik! Dieses Lehrbuch liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Photovoltaik-Technik. Es werden grundlegende physikalische und elektrotechnische Fragestellungen behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Systemtechnik mit Informationen zur Zellen- und Modulverschaltung sowie die Netzintegration von Photovoltaikanlagen. Das Buch beschreibt die aktuellsten Messmethoden für Solarmodule und erläutert die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven der photovoltaischen Stromerzeugung. Zahlreiche anschauliche Beispiele verdeutlichen die Konzepte zum Aufbau von Photovoltaikanlagen und machen das Buch zu einer unentbehrlichen Lektüre für Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie in der Praxis tätige Techniker:innen und Elektroniker:innen. Durch den didaktischen Aufbau eignet sich das Buch zum Selbststudium aber auch zum Nachschlagen und Wissen auffrischen, zahlreiche Übungsaufgaben vertiefen das Verständnis in die Technik weiter. Schwerpunkte: - Sonnenstrahlung - Grundlagen der Halbleiterphysik - Aufbau und Wirkungsweise der Solarzelle - Zellentechnologien - Solarmodule und Solargeneratoren - Systemtechnik netzgekoppelter Anlagen - Solarstrom und seine Speicherung - Photovoltaische Messtechnik - Planung und Betrieb von Photovoltaikanlagen - Agrar-Photovoltaik und Soalrparks - Photovoltaik und Elektroauto Neu in der 6. Auflage: - Agrar-Photovoltaik (z.B. die Kombination von Grünlandnutzung mit vertikal aufgestellten Solarmodulen) und Solarparks, die gleichzeitig ökologischen Nutzen für Tiere haben - neue Module mit hohen Wirkungsgraden und Beschreibung der Tricks, wie man das hinbekommt - Das Dreamteam Photovoltaik und Elektroauto Parallel zum Buch finden Sie unter www.lehrbuch-photovoltaik.de und plus.hanser-fachbuch.de zusätzliche Informationen, Software sowie die Lösungen der Übungsaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220610, Produktform: Leinen, Autoren: Mertens, Konrad, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 412, Abbildungen: Komplett in Farbe, Keyword: photovoltaik quereinsteiger, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development, Fachkategorie: Nachhaltigkeit, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Solarenergie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Breite: 173, Höhe: 22, Gewicht: 774, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2665633, Vorgänger EAN: 9783446464049 9783446448636 9783446442320 9783446434103 9783446421721, eBook EAN: 9783446474291, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 371873

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • 2x6mm2 Kabelklemme Photovoltaik
    2x6mm2 Kabelklemme Photovoltaik

    Halterung für die Befestigung von Solarkabeln an einem Panelrahmen oder einer Montagekonstruktion. Aufgehängte Kabel sind besser geschützt als z. B. lose auf dem Dach. Ein solches Kabel kann durch Schnee oder Wasserüberflutung beschädigt werden. Dank der Konstruktion aus rostfreiem Stahl hält das Produkt den klimatischen Bedingungen stand, so dass es seine Eigenschaften über viele Jahre hinweg nicht verliert. Vorteile: einfache und schnelle Montage ohne Werkzeug kann bis zu 2 Drähte aufnehmen gewölbte Klemmkanten schützen den Draht vor Beschädigungen hergestellt aus rostfreiem Stahl Spezifikation: Material: rostfreier Stahl Kompatible Drähte: 4 / 6 mm2

    Preis: 0.15 € | Versand*: 7.90 €
  • Photovoltaik-Steckverbinder-System
    Photovoltaik-Steckverbinder-System

    Photovoltaik-Steckverbinder-SystemDer Einsatz dieses neuen Photovoltaik-Steckverbinders spart auf der Baustelle Arbeit und Zeit.Das CIMCO-Steckverbinder-System ist kompatibel zu dem Marktstandard MC4 und ist passend für alle gängigenSolarkabel von 2,5 mm2 bis 6 mm2. Bestehend aus Verbindungssystem Stecker und Buchse inkl. Kunststoffgehäuse, verpackt je 100 Stück Stecker-Crimpkontakte sowie Kunststoffgehäuse im Polybeutel und je 100 Stück Buchsen-Crimpkontakte sowie Kunststoffgehäuse im Polybeutel. Technische Daten:2,5 bis 6 mm2, Spannungsbereich: 1000 V, Strombelastbarkeit: 30 A (4 mm2, 6 mm2), Kontaktwiderstand des Verbindersystems: 5 mOhm, Durchmesser des Steckerkontaktes: 4 mm, Schutzklasse: IP 67, Temperaturbereich: -40 oC / +85 oC, Isolationsmaterial: PC/PA, Kontaktmaterial: Kupfer, versilbert, Sicherheitsklasse: II, Zertifizierung: TÜV, Crimpbereich: 2,5 - 6 mm2

    Preis: 5.59 € | Versand*: 3.75 €
  • Wie ökologisch ist Photovoltaik?

    Wie ökologisch Photovoltaik ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits ist die Energiegewinnung aus Sonnenlicht an sich eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen. Andererseits müssen bei der Herstellung von Solarzellen und Modulen Ressourcen wie Silizium, Metalle und Chemikalien verwendet werden, die Umweltauswirkungen haben können. Zudem spielt die Entsorgung von nicht mehr funktionstüchtigen Solaranlagen eine Rolle für die Gesamtbilanz. Es ist wichtig, dass die gesamte Lebensdauer einer Photovoltaikanlage betrachtet wird, um ihre ökologische Nachhaltigkeit zu bewerten.

  • Wie nachhaltig ist Photovoltaik?

    Photovoltaik gilt als eine der nachhaltigsten Energiequellen, da sie keine Treibhausgase oder Luftschadstoffe während des Betriebs emittiert. Die Herstellung von Solarzellen und Modulen erfordert jedoch Energie und Ressourcen, was die Umweltbelastung erhöht. Dennoch hat sich die Technologie in den letzten Jahren stark verbessert, sodass die Energiebilanz von Photovoltaikanlagen immer positiver wird. Zudem können Solaranlagen über Jahrzehnte hinweg sauberen Strom produzieren, was ihre Nachhaltigkeit weiter unterstreicht. Es ist jedoch wichtig, dass die gesamte Lebensdauer einer Photovoltaikanlage betrachtet wird, um ihre tatsächliche Nachhaltigkeit zu bewerten.

  • Wie umweltfreundlich ist Photovoltaik?

    Photovoltaik ist eine sehr umweltfreundliche Energiequelle, da sie keine schädlichen Emissionen während des Betriebs erzeugt. Die Herstellung von Solarzellen und Modulen verursacht zwar CO2-Emissionen, diese werden jedoch durch die saubere Energieerzeugung während der Lebensdauer der Anlage schnell kompensiert. Zudem benötigt Photovoltaik nur Sonnenlicht als Energiequelle, wodurch keine Ressourcen wie fossile Brennstoffe verbraucht werden. Durch die Nutzung von Solarenergie können auch Treibhausgasemissionen reduziert und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert werden. Insgesamt ist Photovoltaik also eine nachhaltige und umweltfreundliche Option zur Energieerzeugung.

  • Wer installiert Photovoltaik?

    Photovoltaik-Anlagen werden in der Regel von spezialisierten Unternehmen installiert, die über das nötige Know-how und die Erfahrung verfügen, um die Anlage fachgerecht zu installieren. Diese Unternehmen können sowohl lokale Installateure als auch größere Solarunternehmen sein. Es ist wichtig, einen zuverlässigen und qualifizierten Installateur zu wählen, um sicherzustellen, dass die Anlage effizient und sicher betrieben werden kann. Vor der Installation sollte eine gründliche Planung und Standortanalyse durchgeführt werden, um die optimale Leistung der Anlage zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, sich über Fördermöglichkeiten und gesetzliche Vorschriften für die Installation von Photovoltaik-Anlagen zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Photovoltaik:


  • Photovoltaik & Batteriespeicher (Schröder, Wolfgang)
    Photovoltaik & Batteriespeicher (Schröder, Wolfgang)

    Photovoltaik & Batteriespeicher , Die Umwelt und gleichzeitig den eigenen Geldbeutel schonen Licht liefert Energie - Warum also das natürliche Sonnenlicht nicht dafür nutzen, unseren eigenen Strom zu erzeugen? Erfahren Sie in diesem Ratgeber wie Sie mit einer Solaranlage Energiekosten sparen, unabhängiger von fossilen Energieträgern werden und gleichzeitig auch die Umwelt schonen. Lohnt sich eine PV-Anlage? Photovoltaikanlagen werden immer effizienter. Damit lässt sich bereits ein Drittel Ihres Strombedarfs decken. Ein zusätzlicher Batteriespeicher erhöht die Energieversorgung auf über die Hälfte des Bedarfs. Inwiefern sich das auszahlt, steht im Zusammenhang mit den Anschaffungskosten des Solarkraftwerks. Das Handbuch greift in diesem Kapitel auf, mit welchen Preisen Sie rechnen müssen, wie die Finanzierung abläuft und wie hoch der Eigenverbrauchsanteil und der Autarkiegrad sind. Finden Sie in diesem gut ausgearbeiteten Ratgeber alles rund um die  Hintergrundgeschichte, Funktionsweise, Rahmenbedingungen, den aktuellen Stand der Technik, die Montage und den Anschluss der PV-Anlage sowie den Betrieb von Photovoltaikanlagen heraus. Kosten und Ertrag kalkulieren: Klären Sie alle Rahmenbedingungen ab und erstellen Sie daraus eine realistische Ertragsprognose. Batterien in Haus und E-Auto: Speichern Sie den selbst erzeugten Solarstrom und erhöhen Sie dadurch den erwünschten Eigenverbrauch. Aktueller Stand der Technik: Kombinieren Sie Photovoltaik, Heizung, Warmwasserbereitung und smartes Energiemanagement, um Ihr Bedarfsprofil optimal abzudecken. Aus der Praxis: Erfahren Sie alles Wichtige über Betrieb, Ertragskontrollen und Wartungsarbeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230421, Produktform: Leinen, Autoren: Schröder, Wolfgang, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Keyword: autark; balkonkraftwerk; balkonsolaranlagen; elektroauto laden; energie sparen; finanzierung; fotovoltaik; klimawandel; nachhaltigkeit; pv anlage kosten; sachbuch; solar kraftwerk; solar set; solar system; solaranlage mit speicher; solarenergie; solarpanel, Fachschema: Energie (physikalisch) / Erneuerbare Energie~Energiewirtschaft / Erneuerbare Energie~Erneuerbare Energie~Regenerative Energie~Renovierung, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Hausrenovierung und -ausbau, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Alternative und erneuerbare Energien und Technik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 252, Breite: 195, Höhe: 21, Gewicht: 804, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2603108, Vorgänger EAN: 9783747103951, eBook EAN: 9783747106808, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2872526

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Dach und Photovoltaik Schneeräumer
    Dach und Photovoltaik Schneeräumer

    effektive Schneeräumung von Dächern, Markisen, Photovoltaikanlagen, Wintergärten, Wohnmobile, LKW- Planen und vieles mehrmit ovalem Alu-Stiel, teleskopierbar 228 - 500 cmmultiple Längenverstellbarkeit durch Druckknöpfe am Stielrutschfester Griff für einfaches und sicheres Manövrierenmit Aufhängeloch am GriffendeBlattgröße: 600 x 150 x 45 mmLänge: Alu Stiel 228 - 500 cmMarke: FREUND

    Preis: 79.48 € | Versand*: 0.00 €
  • KNIPEX Werkzeugkoffer für Photovoltaik
    KNIPEX Werkzeugkoffer für Photovoltaik

    Knipex Werkzeugkoffer für PhotovoltaikEigenschaften: -schlagfester Kunststoffkoffer mit Schaumstoffeinlage, in der sich Mulden für die Werkzeuge, Posi

    Preis: 254.00 € | Versand*: 5.99 €
  • BENNING Photovoltaik-Tester PV3
    BENNING Photovoltaik-Tester PV3

    Benning PV 3. Photovoltaik-Tester. Geeignet für Solarteure zur Erstinbetriebnahme, Wiederholungsprüfung, Fehlersuche, Leistungsbeurteilung, Photovoltaik-Sachverständige sowie Service-, Reinigungs- und Wartungsteams. Prüfung von Solarparks, Kraftwerken und Großanlagen mit 1500 V Technologie. Im Rahmen der Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung von netzgekoppelten Photovoltaik-Systemen gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), können Polaritätsprüfungen, Leerlaufspannungs- und Kurzschlussstrommessungen von parallelgeschalteten PV-Strängen sicher und effizient bis 1500 V/40 A durchgeführt, gespeichert und dokumentiert werden. Einfache Bedienung über Tasten mit AUTO-Prüfablauf. Messwertspeicher für 999 Photovoltaikstränge und USB-Schnittstelle für Messwertdownload im csv-Format. Anzeige graphisch. Hintergrundbeleuchtung der LC-Anzeige ja. Messungen: Polaritätsprüfung des PV-Strangs. Leerlaufspannung Uo/c bis 1500 V DC. Kurzschlussstrom Is/c bis 40 A DC. Anzeige und Speicherung der solaren Einstrahlung W/m2 und der PV-Modul-/Umgebungstemperatur, optional BENNING SUN 2 Art.-Nr. 050420. Leistungsstarke Kurzschlussstrommessung bis 40 A. Deutlich reduzierte Prüfzeiten und Demontageaufwand durch Messung an parallelgeschalteten PV-Strängen. Integrierte Echtzeituhr zur Speicherung der Messwerte mit Datum- und Zeitstempel. Funkverbindung Wireless Sun link zum optionalen Einstrahlungs-/ Temperaturmessgerät. Messwertspeicher ja, für 999 Photovoltaikstränge. Ausführung der Schnittstelle USB-A, für Messwertdownload und Downloadsoftware zur Prüfprotokollerstellung in MS Excel. Automatische Abschaltzeit APO einstellbar bis 10 Min. Optimaler Transport und Aufbewahrungsschutz. Stromversorgung Batterie, 3 x 3.7 V 18650 Li-Ionen Akkus. Lieferung umfasst Photovoltaik-Tester im robusten Schutzkoffer IP 64, PV-Messleitungen MC4, Messleitungen mit Prüfspitzen und Krokodilklemmen, Batterieladegerät mit 3 Stück 3,7 V 18650 Li-Ionen-Akkus, USB-Kabel, Downloadsoftware BENNING SOLAR Datalogger.

    Preis: 3790.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Leistung Photovoltaik?

    Welche Leistung Photovoltaik? Die Leistung von Photovoltaikanlagen wird in Kilowattpeak (kWp) gemessen und gibt an, wie viel Energie die Anlage unter Standardtestbedingungen pro Zeiteinheit produzieren kann. Die Leistung einer Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Ausrichtung, dem Neigungswinkel, dem Standort und der Qualität der Solarmodule. Es ist wichtig, die Leistung der Anlage richtig zu dimensionieren, um den eigenen Strombedarf zu decken und eine rentable Investition zu gewährleisten. Eine professionelle Beratung durch einen Fachmann kann dabei helfen, die optimale Leistung für die individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.

  • Ist Photovoltaik Gewerbe?

    Photovoltaik bezieht sich auf die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen. Diese Technologie wird sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt. Daher kann man sagen, dass Photovoltaik sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen geeignet ist. Es ist also möglich, Photovoltaikanlagen sowohl auf privaten Dächern als auch auf gewerblichen Gebäuden zu installieren. Letztendlich hängt es also von der Nutzung und dem Standort der Anlage ab, ob Photovoltaik als Gewerbe angesehen werden kann.

  • Ist Photovoltaik rentabel?

    Die Rentabilität von Photovoltaik hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Investitionskosten, der Einspeisevergütung, dem Standort und der Größe der Anlage. In der Regel kann man sagen, dass sich Photovoltaik-Anlagen langfristig rentieren, da sie eine saubere und erneuerbare Energiequelle darstellen und die Stromkosten langfristig senken können. Zudem gibt es staatliche Förderungen und Anreize, die die Rentabilität von Photovoltaik-Anlagen verbessern können. Es ist daher ratsam, eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung durchzuführen, um die Rentabilität für das konkrete Projekt zu ermitteln.

  • Ist Photovoltaik Solarenergie?

    Ja, Photovoltaik ist eine Form der Solarenergie. Bei der Photovoltaik wird Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umgewandelt, während bei anderen Formen der Solarenergie wie der Solarthermie die Sonnenenergie zur Erzeugung von Wärme genutzt wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.